Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neue Ahnenlisten in der TNG-Datenbank des ROLAND

16/1/2022

0 Comments

 
Von Bastian Wilmsen aus Wesel wurden dem „Roland zu Dortmund e.V.“ vier gut erforschte Ahnenlisten zur Verfügung gestellt, die nun in der Roland-Datenbank abgerufen werden können. Es handelt sich hierbei schwerpunktmäßig um die Familiennamen Darmstädter, Hagemann, Kuhlmann und Lütke-Volksbeck (Gassmann) aus dem Ruhrgebiet (u.a. Dortmund und Oberhausen) und Hessen.
Bei den vier Ahnenlisten mit insgesamt 470 Personen, die von Herrn Wilmsen im Dezember 2021 zur Verfügung gestellt wurden, handelt es sich um die Ahnen von vier Urgroßeltern seiner Frau:
 
  1. Friedrich Julius Darmstädter (1897 – 1950), Textilkaufmann aus Oberhausen
  2. Wilhelmine Amalia Kuhlmann (1873 – 1949) aus Oberhausen
  3. Wilhelm Lütke-Volksbeck (1908 – 1992), Kutschenwagenführer aus Dortmund
  4. Ottilie Luise Karoline Hagemann (1912 – 1993), Hausgehilfin aus Dortmund
Herr Wilmsen schrieb dazu dem ROLAND: „Die Wurzeln dieser Personen liegen allesamt im Ruhgebiet, bei Hagemann/Kuhlmann meiner Meinung nach in der Region Dortmund – bei Gassmann um Oberhausen herum. Die meiste Zeit habe ich auf die Familie Darmstädter verwendet. Die Wurzeln der Familie liegen in Hessen, genauer in der Region um Pfungstadt. Die Familie war dort Teil der Bäckermeister-Gilde und genoss offenbar hohes Ansehen (sie waren u.a. Schöffen). Umso „skandalöser“ muss es gewesen sein, dass einer der Nachkommen („auf dem Dorf“) ein uneheliches Kind gezeugt hat. Entweder wurde er mit der Hessischen Armee weggeschickt oder er ging freiwillig – geheiratet hat er indes die Mutter seines Kindes nie. Er taucht einige Zeit später in Geldern am Niederrhein auf, ist dort stationiert in der Garnison der Preußen, kommt mit einem Trupp Soldaten nach Wesel am Rhein und nimmt an der Stadtverteidigung gegen die Franzosen teil. In Wesel wird er der Stammvater aller im Ruhrgebiet ansässigen heutigen „Darmstädter“. (Zumindest konnte ich bislang niemanden finden, der nicht auf ihn zurückgeht.)“
Bild
Interessant an dieser Darmstädter-Linie ist auch, dass man in der Ahnentafel von Friedrich Julius Darmstädter auf einen sog. „geschlossenen Heiratskreis“ stößt: Es tritt Ahnenimplex auf, „ausgelöst“ durch die beiden Hagener Brüder („Ahnengeschwister“) Johann Caspar Kuhlmann (* 1745, AN = 24) und dem Bäckermeister Peter Caspar Kuhlmann (1753 – 1816, AN = 26), die beide Vorfahren von Friedrich Julius Darmstädter sind. Die Eltern dieser beiden Brüder treten daher in der Ahnentafel mit den Kekule-Nummern 49/53 und 48/52 notwendigerweise doppelt auf (Implex).
Die Ahnentafel kann hier in größerer Auflösung heruntergeladen werden.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Wilmsen für diese interessante Erweiterung der Datenbank!

Wer auch Interesse hat, seine GEDCOM in der Datenbank des Roland zu Dortmund zu veröffentlichen, ist dazu herzlich eingeladen, der Vorstand hilft gerne weiter!
 
[Hu]
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    October 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    June 2015
    May 2015
    March 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    September 2013
    July 2013

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung