Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Roland-Werkstatt und Zentrum für Familienforschung ließen Familien forschen!

25/9/2016

 
Die „Roland-Werkstatt für Familienforschung“ und das „Zentrum für Familiengeschichte“ sorgten am letzten Freitag, dem 23. September 2016 unter anderem dafür, dass sogar zahlreiche Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Suche nach ihren Vorfahren gingen.

Während in den Räumen im Erdgeschoss zahlreiche Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher gemeinsam forschten, fachsimpelten und sich um die Fragen von vielen Erstbesucherinnen und -besuchern kümmerten, füllte sich der große Veranstaltungsraum im Kellergeschoss mit Kindern, Eltern und Großeltern. Das „Zentrum für Familiengeschichte“ hatte Bärbel Johnson von FamilySearch eingeladen, die mit ihrer Präsentation „Herzen verbinden“ drei Generationen um bereitgestellte PCs und von Teilnehmern mitgebrachte Laptops versammelte und mit ihnen zusammen Ahnenforschung zum Familienerlebnis machte.

Begeistert von dem Angebot der Roland-Werkstatt und des Zentrums für Familiengeschichte war auch eine Mitarbeiterin der Ruhr Nachrichten Dortmund. Obwohl sie nach eigenem Bekunden nur „ein paar Minuten“ Zeit hatte, sprach sie eineinhalb Stunden mit Beteiligten, ließ sich informieren, schoss unablässig Fotos und war von der Faszination „Ahnenforschung“ - wie sie vom Roland zu Dortmund und dem Zentrum für Familiengeschichte präsentiert wird - tief beeindruckt.

Die „Roland-Werkstatt für Familienforschung“ und das „Zentrum für Familiengeschichte“ zeigten in beeindruckender Art und Weise auf, wie auch die junge Generation mit PC, Internet und Co. für die spannende Suche nach den Vorfahren begeistert werden kann und wie Ahnenforschung zum gemeinsamen Familienerlebnis wird.

Die nächsten Termine der „Roland-Werkstatt für Familienforschung“:
Freitag, 28.10. und 25.11.2016 um 17.00 Uhr
im Zentrum für Familiengeschichte, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen
Das gemeinsame Erlebnis "Ahnenforschung", die Roland-Werkstatt für Familienforschung und das Zentrum für Familiengeschichte Dortmund machen es möglich!

Trotz Hitze volles Haus beim Roland-Vortragsabend über "Digitalisierte Forschungsquellen" am 13.09.2016

14/9/2016

 
Trotz spätsommerlichen Temperaturen um 32 Grad Celsius war der Raum „Venus“ im Hotel Drees in Dortmund bis auf den letzten Platz besetzt.

Fast 40 interessierte Roland-Mitglieder und Gäste verfolgten den hoch interessanten und informativen Vortrag „Digitalisierte Forschungsquellen im Internet finden“ mit dem Referenten Volker Wilmsen von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung mit Sitz in Münster.

Volker Wilmsen zeigte in dem sehr gut strukturierten Vortrag einen Überblick und viele Beispiele darüber, wo Ahnenforscher digitalisierte Kirchenbücher, Standesamtsregister, Literatur, Karten und vieles mehr im Internet finden und von zu Hause aus am PC rund um die Uhr und unabhängig von Terminvereinbarungen und Archiv-Öffnungszeiten durchsehen und auch herunterladen können. Dabei konnte er in der knapp zweistündigen Präsentation nur einen kleinen Teil des mittlerweile riesigen Angebotes digitalisierter Bestände von Archiven und Bibliotheken aufzeigen.

Der Roland zu Dortmund sorgte mit der Verpflichtung dieses Referenten zu einem für alle Familienforscher praxisorientierten und sehr nutzbringenden Vortragsthema für einen spannenden und fesselnden Abend, der nicht nur die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfreute. Den tropischen Temperaturen geschuldet, erfreute sich auch das Hotel Drees an einem überdurchschnittlich hohen Getränkeumsatz.

Der Referent stellte dem Roland zu Dortmund eine umfangreiche Linkliste zu dem Thema zur Verfügung, die hier heruntergeladen werden kann:

Links zum Thema „Digitalisierte Forschungsquellen im Internet“
​
Hoch interessant, spannend, informativ und nutzbringend: Der Vortrag von Volker Wilmsen über digitalisierte Forschungsquellen im Internet.

Nächste Roland-Werkstatt für Familienforschung am 23.09.2016

6/9/2016

 
Am Freitag, dem 23. September 2016 um 17.00 Uhr wird Dortmund-Brünninghausen wieder zum Treffpunkt von Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher aus Nah und Fern!

Die „Roland-Werkstatt für Familienforschung“ in den Räumen des „Zentrums für Familiengeschichte“ in der Carl-von-Ossietzky-Straße 5, hat sich zum beliebtesten Treffpunkt Dortmunds für diejenigen entwickelt, deren Hobby es ist, nach den eigenen Vorfahren zu suchen, die Lebensgeschichten ihrer Ahnen zu erforschen, eine Ahnentafel zu erstellen oder ihre Familiengeschichte für ihre Nachkommen als Grundstein für eine Fortsetzung zu hinterlassen.

Hier können familiengeschichtlich Interessierte - ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - in gleichgesinnter Gemeinschaft kostenfrei, unverbindlich und ohne jegliche Mitgliedschaft oder Verpflichtung an ihrer Ahnengalerie arbeiten, Fragen stellen, fachsimpeln, anderen helfen oder sich von erfahreneren Forschern helfen lassen.

Während des Abends können Interessenten auch kostenfrei im Vollzugriff in den großen genealogischen Internetportalen „Ancestry“, „MyHeritage“, „FindmyPast“ und „FamilySearch“ nach Informationen über die Vorfahren stöbern oder sich darüber informieren, was das Kirchenbuchportal der Evangelischen Landeskirchen Deutschlands - „Archion“ - an digitalisierten Kirchenbüchern zu bieten hat. Des Weiteren bietet die Roland-Werkstatt einen - ebenfalls kostenfreien - Scan-Dienst an, mit dessen Hilfe familiengeschichtliche Dokumente, alte Familienfotos oder Bücher im Handumdrehen auf schonende Art und Weise in durchsuchbare PDF-Dateien oder ins JPG-Format verwandelt werden können. Interessenten sollten neben den zu digitalisierenden Unterlagen auch einen USB-Speicherstick mitbringen.

Wer einen Laptop besitzt, sollte diesen auch unbedingt mitbringen. Denn Informationen, Tipps und Tricks zur Nutzung des eigenen Computers - ob Windows, Mac oder Linux - für die Ahnenforschung stehen ebenfalls auf der Tagesordnung. Ein WLAN-Internetzugang steht zur Verfügung.

„Roland-Werkstatt für Familienforschung“, der beliebteste Ahnenforscher-Treffpunkt Dortmunds = mehr Freude an der Familiengeschichte!

Wann?
Freitag, 23. September 2016 ab 17.00 Uhr
Wo?
Zentrum für Familiengeschichte, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen
Bild
"Roland-Werkstatt für Familienforschung" - der beliebteste Treffpunkt für Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher Dortmunds - bietet mehr Freude an der Familiengeschichte!

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung