Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Roland-Infostand im Blickpunkt beim Westfälischen Genealogentag

25/3/2019

0 Comments

 
Unser Informationsstand bei der 8. Ausgabe des Westfälischen Genealogentages in Altenberge bei Münster am Samstag, dem 23. März 2019 zog das Interesse vieler familiengeschichtlich interessierter Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung auf sich.

Das Roland-Team um unsere Vorsitzende Angela Sigges, weiter bestehend aus Manfred Sigges, Elke Mehlmann, Michel Bolam-Schwering, Gertrud Frohberger, Renate Heß und Eva Holtkamp hatte alle Hände voll zu tun, um die Fragen der Interessierten zu genealogischen Forschungsmöglichkeiten zu beantworten. 

Ein echter Hingucker war die handgemalte Ahnentafel aus dem genealogischen Nachlass "Strauß" sowie die ansprechende Aufstellung und Dekoration unseres Infostands. Er lud zum Schauen, Verweilen und zur Kontaktaufnahme ein. So konnten wir sehr viele interessante Gespräche führen und auf unsere Aktivitäten, Projekte sowie auf unsere "Roland-Werkstatt für Familienforschung" im Center für Familiengeschichte in Dortmund-Brünninghausen hinweisen, in der zum Beispiel auch die ansonsten kostenpflichtigen genealogischen Internetportale Ancestry, MyHeritage, Geneanet und das Kirchenbuchportal Archion kostenfrei genutzt bzw. kennengelernt werden können.

Unsere aktive Teilnahme am 8. Westfälischen Genealogentag hatte sich wieder sehr gelohnt und wir freuen uns darauf, in zwei Jahren wieder dabei zu sein.
Es war viel los an unserem Roland-Infostand beim 8. Westfälischen Genealogentag in Altenberge. Wir hatten viel Freude an den vielen Gesprächen mit den Interessierten.
0 Comments

Volles Haus bei Roland-Werkstatt für Familienforschung

25/3/2019

 
​Elke Mehlmann konnte als stellvertretende Vorsitzende der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund viele Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher aus Nah und Fern zum Abend rund um das faszinierende Hobby der Suche nach den Vorfahren am 22. März 2019 im Center für Familiengeschichte in Dortmund-Brünninghausen begrüßen.

Ob bei der Suche nach den Ahnen in Internet-Namensdatenbanken oder in Kirchenbuchdigitalisaten in Archion, FamilySearch oder Ancestry ... die Freude über familiengeschichtliche Funde war groß.
​
Die kosten- und mitgliedschaftsfreie Roland-Werkstatt für Familienforschung erfreut sich größter Beliebtheit und das gemeinsame Erleben der Ahnenforschung bringt mehr Erfolg und Freude bei der Forschung.
​

Frauenpower: Roland zu Dortmund wählt neuen Vorstand

14/3/2019

0 Comments

 
Die Ahnenforschung ist nicht nur eine Männerdomäne, wie die Wahl des Vorstandes des Ahnenforschervereins Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. am Dienstag, dem 13. März 2019 zeigt:

Fünf Frauen und ein Mann wurden von den Roland-Mitgliedern in den Vorstand gewählt:

Vorsitzende:  Angela Sigges,
Stellv. Vorsitzende:  Elke Mehlmann,
Schatzmeister:  Hans-Joachim Tenschert,
Stellv. Schatzmeisterin:  Gertrud Frohberger,
Schriftführerin:  Nancy Myers,
Stellv. Schriftführerin : Renate Heß

leiten nun die Geschicke des sehr aktiven Roland zu Dortmund, der an jedem 4. Freitag im Monat Dortmunds beliebten Ahnenforschertreff "Roland-Werkstatt für Familienforschung" im Center für Familiengeschichte in der Carl-von-Ossietzky-Straße 5 in Dortmund-Brünninghausen für jeden Interessenten kostenfrei betreibt.
Bild
Der neue Vorstand des Roland zu Dortmund: vlnr. Nancy Myers (Schriftführerin), Gertrud Frohberger (stellv. Schatzmeisterin), Elke Mehlmann (stellv. Vorsitzende), Hans-Joachim Tenschert (Schatzmeister), Angela Sigges (Vorsitzende) und Renate Heß (stellv. Schriftführerin).
0 Comments

Walter Nabrotzky zum Roland-Ehrenmitglied ernannt

12/3/2019

0 Comments

 
Für seinen unermüdlichen aktiven Einsatz für den Roland wurde der ehemalige stellvertretende Roland-Vorsitzende und ehemaliger Leiter des Centers für Familiengeschichte Dortmund, Walter Nabrotzky, durch die Vorsitzende des Roland, Angela Sigges und Elke Mehlmann mit der Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Walter Nabrotzky   unterstützt den Roland zu Dortmund auf vielfältige Art und Weise.  Zu seiner aktiven Zeit als Leiter des Centers für Familiengeschichte Dortmund setzte er sich dafür ein, dass wir unseren sehr beliebten und erfolgreichen Ahnenforschertreff "Roland-Werkstatt für Familienforschung"  in den Räumen des Centers stattfinden lassen können. Er ist auch Leiter des Roland-Projektes "Dortmunder Gefallene des Ersten Weltkriegs" und unermüdlich  treibt er dieses Projekt weiter.

Walter Nabrotzky bleibt uns weiterhin als aktives Vereinsmitglied erhalten.

​Wir gratulieren!
​
Bild
Walter Nabrotzky wurde von Angela Sigges und Elke Mehlmann bei der Roland-Jahreshauptversammlung am 12. März 2019 mit der Ehrenmitgliedsurkunde überrascht und freute sich sehr über diese Auszeichnung.
0 Comments

Neues Roland-Jahrbuch erschienen

1/3/2019

0 Comments

 
Der Doppelband 25/26 des Jahrbuches der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V. bringt sieben Beiträge mit zum Teil umfangreichen Stammfolgen aus Westfalen, dem Niederheinischen und Ostpreußen.

Den Auftakt machen Heiko und Hansi Hungerige mit "Bochum, Buke und Batavia: Die Nachfahren des Schulmeisters Gottschalck Hungerige aus Herste (Driburg)". Es folgt Christian Barrenbrügge mit einem Beitrag über "Die Dortmunder Familie Barrenbrügge". Christian Loefke hat die das Münsterland betreffenden "Nachkommen-Tafeln Vent aus dem Nachlass Tyrell / Hatzfeld" bearbeitet und ergänzt. In dem Beitrag "Nicht nur Liebe geht durch den Magen" erzählt Sonja Gehrmann "eine mörderische Familiengeschichte" aus ostpreußen in der Ich-Form. Wilhelm Groetelaer berichtet über die "Geschichte zum Haus Tiefstraße 13 in Kempen". Von Eva und Eugen Holtkamp stammt der Bericht über "'Roland zu Dortmund' beim Frühlingsfest in Haus Dellwig", der sich eingehender mit dem ehemaligen Adelssitz befasst. Den Abschluss bilden "Auszüge aus alten Nekrologen" die von Christian Loefke ediert wurden.

Erhältlich ist das Buch als Printausgabe für nur 6,49 € (für ROLAND-Mitglieder eine Ausgabe im Mitgliedsbeitrag enthalten). Nun ist es auch als E-Book verfügbar.

Einige Mitglieder haben schon ihr Interesse an beiden Ausgaben bekundet, da sie so auf der einen Seite das Buch im Regal stehen haben, auf der anderen Seite eine durchsuchbare Datei im PC verfügbar ist. Hierfür besteht in den ersten acht Wochen nach Erscheinen die Möglichkeit, das E-Book für günstige 0,99 Euro zu erwerben (danach 4,99 Euro). Wer es als ROLAND-Mitglied nur als E-Book haben möchte, bekommt die erste Ausgabe ebenfalls kostenlos. 

Nichtmitglieder können das Jahrbuch als Print- oder eBook-Ausgabe direkt im Buchshop von BOOKS on DEMAND käuflich erwerben:

​www.bod.de/buchshop/roland-9783748143208
​
Bild
0 Comments

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    October 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    June 2015
    May 2015
    March 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    September 2013
    July 2013

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung