Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Peter Schulz stellte beim Roland-Online-Vortragsabend GedTool vor!

9/2/2022

0 Comments

 
Hilfsprogramm ermöglicht die Übernahme von in Excel erfassten Kirchenbuchinhalten in Genealogieprogrammen!
Viele Genealoginnen und Genealogen beschäftigen sich mit der Indexierung (Verkartung) von kompletten Kirchenbüchern und nutzen dazu die Tabellenkalkulation Microsoft Excel, da die Tabellenstruktur die Erfassung der Daten erleichtert.

Aber wie bekommt man die Daten nun in eine spezielle Genealogie-Software wie zum Beispiel "Family Tree Maker", "Ahnenblatt" oder "Heredis", damit man die vielfältigen Funktionen dieser Programme nutzen kann?

Peter Schulz hat dazu das Hilfsprogramm "Gedtool" geschaffen, das Excel-Tabellen in das internationale Austauschformat für genealogischen Daten "Gedcom" umwandeln kann. Diese Gedcom-Datei kann man dann in das Genealogieprogramm der eigenen Wahl einlesen.
Bild
Eine Thematik, die für Ahnenforschende sehr interessant ist, so dass der Roland zu Dortmund den Referenten fragte, ob er Gedtool im Rahmen eines Roland-Online-Vortrages am Dienstag, dem 8. Februar 2022 vorstellen könnte.

Zunächst erklärte Peter Schulz den zahlreich im Zoom-Meeting-Raum online erschienenen Interessierten, was eine Gedcom-Datei überhaupt ist und wie sich der Aufbau zusammensetzt. Ein kleiner Gedcom-Grundkurs, damit man die Arbeitsweise von Gedtool verstehen kann.
Bild
Im zweiten Abschnitt seines Online-Vortrages erläuterte der Referent den Aufbau von Gedtool und wie das Programm die Tabellenzeilen und -spalten einer Excel-Tabelle umwandelt.

Der dritte Schritt liegt in der Erstellung einer Gedcom-Datei, die dann in ein Genealogieprogramm der eigenen Wahl importiert wird. Auch hier zeigte der Referent anhand von "Webtrees", wie dies funktioniert.

Aufgrund der Thematik ein sehr technischer Vortrag, der aber sehr verständlich präsentiert wurde.
Die Aufzeichnung des Online-Vortrages von Peter Schulz ist auf dem Roland-YouTube-Kanal unter folgendem Link zu finden:

https://youtu.be/qKZ8_4raiAY

Hier findet man die Webseite zu Gedtool, über die man die Software beziehen und auch Excel-Erfassungstabellen für verschiedene genealogische Indexierungsprojekte herunterladen kann:

https://gedtool.de/index.php/de/
0 Comments

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung