Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Dortmunder Räuberhauptmann fesselte Zuschauer!

12/7/2017

 
Einen interessanten und spannenden Vortragsabend erlebten die zahlreichen Interessierten, die sich am gestrigen Abend, (Donnerstag, 11. Juli 2017) auf den Weg ins Hotel Drees nach Dortmund aufgemacht hatten.

Galt es doch, mehr über den in Dortmund bekannten Räuberhauptmann Dolph Mohr zu erfahren, der Ende des 19. Jahrhunderts im Dortmunder Süden sein Unwesen trieb und im Nachhinein als „Robin Hood vom Höchsten“ bezeichnet wurde.

Der Roländer Fred Murawski hatte sich auf die familiengeschichtlichen Spuren des Räubers begeben und präsentierte seine Forschungsergebnisse im Rahmen seines Vortrages „Neues von Dolph Mohr und seiner Familie“. 

Diese exzellente Präsentation zeigte in anschaulicher Weise das Vorgehen in der familiengeschichtlichen Forschung auf und führte die Zuschauer durch viele Ergebnisse in Form von Einträgen in Kirchenbüchern und Personenstandsakten. Fred Murawski erläuterte in sehr interessanter und informativer Art und Weise diese Resultate und wies auf viele Besonderheiten in den Einträgen und Familienzusammenhängen hin.

Ein Vortragsabend, der aufgrund dieses spannenden und fesselnden Themas viel zu schnell vorüber war. Der Roland zu Dortmund bedankt sich ganz herzlich bei Fred Murawski für diesen exzellenten Vortrag im Rahmen der Reihe „Roland-Mitglieder stellen ihre Forschungsgebiete vor“.
Bild
Zahlreiche Interessierte wollten mehr über Dortmunds "Robin Hood vom Höchsten" erfahren.
Bild
Vorher begrüßte die Roland-Vorsitzende Angela Sigges die Erschienenen und wies noch auf wichtige Informationen und Veranstaltungen des Vereins hin.
Bild
Danach folgte die Übersicht zu den geschichtlichen Ereignissen zum Tage mit Herrn Koschorrek.
Bild
In spannender und informativer Art und Weise führte Referent Fred Murawski durch seine Forschungsergebnisse über Dolph Mohr.

Ansturm auf Spurensuche nach Amerika-Auswanderer!

3/7/2017

 
Damit hatte das 7-köpfige Team der „Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund“ nicht gerechnet: ihr Angebot, im Rahmen der Ausstellung „Vom Streben nach Glück - 200 Jahre Auswanderung von Westfalen nach Amerika“ am Sonntag, dem 2. Juli 2017 auf Spurensuche nach ihren damals ausgewanderten Familienmitgliedern zu gehen, lockte so viele Interessierte an, dass sich eine Warteschlange bildete!

Die Roländer hatten alle Hände voll zu tun, um mit ihren mitgebrachten Laptops diverse Internet-Datenbanken zu durchforsten, um erstaunliche digitalisierte Dokumente und Informationen auf die Bildschirme zu zaubern.

Ein Ehepaar brachte einen Zettel mit drei Auswanderernamen und deren Geburtsdaten mit und erhielt gleich deren digitalisierte Einbürgerungsurkunden, die nicht nur den jeweiligen Namen des Ausgewanderten enthielt, sondern auch noch die Wohnadresse, den Tag der Ankunft in Amerika, den Namen des Schiffes, sowie die Tätigkeit, die er „drüben“ ausübte und zuletzt noch dessen Unterschrift. In Nullkommanichts konnten die Eheleute diese neuen, überraschenden familiengeschichtlichen Dokumente und Erkenntnisse per E-Mail auf ihrem PC begrüßen und später zu Hause den Familienangehörigen begeistert zeigen.

Das war nur ein Beispiel von vielen. Ohne Verschnaufpause und nur selten an dem vom LWL-Museum bereitgestellten Kaffee nippen könnend, arbeiteten sich die Roländer mit den Interessierten durch verschiedenste Fragen und Forschungsquellen. Die Idee, in dieser Form zur Auswandererausstellung auf der „Zeche Hannover“ beizutragen, begeisterte nicht nur die vielen interessierten Menschen, sondern auch die LWL-Veranstaltungsorganisatorin Lisa Weißmann. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle Beteiligten einig: ein Termin reichte nicht aus! So kam man sofort überein, diese Veranstaltung nach den Sommerferien nochmal anzubieten.

Die sieben Roländer trafen sich sichtlich erschöpft noch zu einem gemeinsamen Abschlussessen in einem Herner Restaurant. Nicht nur, um diesen erfolgreichen Nachmittag Revue passieren zu lassen, sondern auch noch um Ideen für weitere derartige Veranstaltungen nach dem Motto „Roland on Tour“ zu entwickeln.
Eine sehr interessante und informative Zeit verbrachten die Roländer mit den vielen Interessierten, die nach ausgewanderten Familienmitgliedern suchten und förderten dabei erstaunliche Informationen und Dokumente aus den USA zu Tage.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung