Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Roland-Werkstatt Online inspiriert zu genealogischer Dateiablage

26/9/2020

0 Comments

 
Um zu erfahren, wie Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher ihre genealogischen Dokumente auf ihren Computern abspeichern und sortieren, hat der Roland zu Dortmund in der Online-Ausgabe seiner Roland-Werkstatt für Familienforschung am Freitag, dem 25. September 2020 das Thema WIE UND UNTER WELCHEN DATEINAMEN SPEICHERT IHR EURE DOKUMENTE? in den Fokus gestellt.

Dazu stellten einige der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Strukturen der Abspeicherung und Benennung ihrer Dateien vor und sorgten so für Ideen und Inspiration für alle.

So endete wieder eine Roland-Werkstatt für Familienforschung Online mit vielen Interessierten aus Nah und Fern, die wieder hoch interessant und informativ praktische Tipps zur Arbeit mit der eigenen Genealogie vermittelte.

Nach dem offiziellen Teil ließen die Organisatoren den virtuellen Meeting-Raum noch längere Zeit geöffnet. So hatte man die Möglichkeit, noch zusammenzusitzen, zu plaudern und sich noch gegenseitig die eine oder andere Hilfestellung zu geben.
0 Comments

Online-Vortrag führte in Genealogische Visitenkarte im GenWiki ein

8/9/2020

0 Comments

 
Heiko Hungerige hinterließ Visitenkarte im GenWiki - Online-Vortrag führte in die Erstellung einer genealogischen Visitenkarte ein!
Kontakte knüpfen, um bei der eigenen familiengeschichtlichen Forschung weiterzukommen, ist in der Genealogie eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente. Doch wie kann man Informationen über die eigenen Forschungsgebiete hinterlegen, damit andere Ahnenforscher darauf stoßen?


Eine Möglichkeit ist eine GENEALOGISCHE VISITENKARTE im GenWiki des Vereins für Computergenealogie. 

Beim Online-Vortragsabend der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. am Dienstag, dem 8. September 2020 auf Zoom, stellte der Referent Heiko Hungerige den Interessierten diese Möglichkeit vor. Zunächst zeigte er die von ihm selbst im GenWiki hinterlassene Visitenkarte und führte seine Zuschauer Schritt-für-Schritt durch die Erstellung. Da es sich beim GenWiki um ein Wiki wie zum Beispiel der bekannten Wikipedia handelt, ist dabei die Wiki-Syntax zu beachten und für die Formatierung sind HTML-Befehlsfolgen einzugeben. Diese Syntax veranschaulichte Heiko Hungerige in seiner Präsentation und erläuterte diese, um den Interessierten die Angst vor der scheinbaren Kompliziertheit des Ganzen zu nehmen.

Für die Erstellung einer GenWiki-Benutzerseite zur Darstellung einer eigenen genealogischen Visitenkarte ist dieser kostenlose Service des Vereins für Computergenealogie nach vorheriger Registrierung eine sehr interessante Sache und so waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde wieder um eine Erfahrung reicher.

Wir möchten uns noch einmal sehr herzlich bei Heiko Hungerige für diesen interessanten und informativen Online-Vortrag bedanken.

Die Powerpoint-Präsentation zum Vortrag kann in Form einer PDF-Datei unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://tng.rolandgen.de/documents/ROLAND-Vortrag%20Genealogische%20VK.pdf

Das von Heiko Hungerige verwendete Beispiel findet man hier:
http://genwiki.genealogy.net/Benutzer:Heiko 

0 Comments

Persönliches Wiedersehen nach fast 6 Monaten beim Rundgang durch den Rombergpark

6/9/2020

0 Comments

 
Persönliches Wiedersehen nach fast sechs Monaten - 18 Roländer und Freunde spazieren durch den Rombergpark!

Eineinhalb Stunden vor dem Start zum Rundgang durch den Rombergpark in Dortmund goss es noch in Strömen. Dann klarte der Himmel auf, die Sonne ließ sich blicken und die Roland-Vorsitzende Angela Sigges kam ob der unerwartet großen Zahl erschienener Roländer und Freunde ins Staunen!

So machte sich die Gruppe auf den Weg und unter Einhaltung der Coronamaßnahmen freute man sich darüber, sich nach langer Zeit mal wiederzusehen und sich angeregt miteinander unterhalten zu können. Am großen Teich stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerne zu einem gemeinsamen Foto auf und jeder gab seine Zustimmung zur Veröffentlichung.

Nach dem Rundgang kehrten wir ins Cafe-Restaurant "Flamingo" am Eingang der Dortmunder Zoos zu Kaffee und Kuchen ein, fachsimpelten über unser gemeinsames Hobby der Ahnenforschung und über andere Themen.

Nach drei Stunden des Beisammenseins löste sich das erste persönliche Treffen seit dem Corona-Lockdown Mitte März wieder auf und wir konnten auf einen wunderschönen Tag der Begegnung zurückblicken.

Wann wir von der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund unsere Veranstaltungen wieder im persönlichen Rahmen durchführen können, steht noch in den Sternen. Bis dahin werden wir den Roland-Vortragsabend und die Roland-Werkstatt für Familienforschung weiter online auf der Webmeeting-Plattform "Zoom" abhalten und dazu einen internationalen Teilnehmerkreis begrüßen.
​
Bild
0 Comments

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung