Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schwarmwissen der Roland-Werkstatt half bei Fragen zur eigenen Genealogie

24/9/2021

0 Comments

 
Tipps und Hilfen rund um die Familienforschung im internationalen Teilnehmerkreis
Bild
Ob Lesehilfen zur Entzifferung alter Dokumente oder Fragen zu Forschungsquellen ... ein Besuch der Roland-Werkstatt für Familienforschung Online auf ZOOM ist immer einen Besuch wert.
Am Freitag, dem 24. September 2021 trafen sich wieder zahlreiche Freundinnen und Freunde der Familienforschung aus Deutschland, den Nachbarländern und aus den USA zur Roland-Werkstatt für Familienforschung, die wieder online auf der Webmeeting-Plattform ZOOM stattfand.

Die Möglichkeit, Fragen zur eigenen Genealogie zu stellen und sich Tipps und Hilfen aus dem Teilnehmerkreis zu holen, wurde wieder sehr rege in Anspruch genommen. Allein schon durch das Zuschauen und Zuhören konnte man wieder einiges über existierende Forschungsquellen und Vorgehensweisen bei der Forschung lernen.

So vergingen die zwei Stunden wie im Fluge und jede Menge verschiedener genealogischer Themen wurden besprochen und diskutiert.

Das genealogische Hilfeangebot der Roland zu Dortmund mit der Online-Werkstatt hat sich als ein wichtiges Instrument für die eigene Familienforschung etabliert und findet auch ein weltweites Interesse bei den Nachkommen deutscher Auswanderer.
0 Comments

Kuriosa in genealogischen Quellen ließen  schmunzeln und nachdenken

15/9/2021

0 Comments

 
Bild
Dom(inica) Reminiscere ( = der 2. Fastensonntag) Hurenpaar (17. März?)
Der unzüchtige Gott- und Ehrvergeßene Hurer
Johann Hermann, Mühlknecht des weiland Erbar und bescheidenen H(e)r(rn) Fried(rich) Hermann, Meister Müllers von Prynitz S. ?. E. aber leider ungeschlagenen Sohn, mit seiner heimtückischen verlogenen und unverschämten Hur Magdalena Picklin, des Erb(aren) und bescheidenen Johann Pickel, Meister Maurers u. Köbler alhir in Kirchsittenbach Ehel(ich) erzeugten aber ungerathenen und ihme Schand bringenden Tochter.
Referent Hans Tenschert bot einen vergnüglichen Roland-Online-Vortragsabend!

Der Vortragstitel "Kuriosa in genealogischen Quellen" machte schon neugierig auf einen interessanten Abend. So fanden sich am Dienstag, dem 14. September 2021 wieder viele Genealoginnen und Genealogen aus Deutschland, den Nachbarländern, den USA und auch aus Brasilien im ZOOM-Meeting-Raum des Roland zu Dortmund ein.

Der Referent Hans-Joachim Tenschert stellte zunächst merk- und denkwürdige Eintragungen aus Geburts- und Taufregistern vor. Allein schon der auf einer alten Karte verzeichnete Ort "Kacke" war ein gelungener Einstieg. Schlag auf Schlag folgten Geburts- und Taufeintragungen, deren damalige Schreiber für die Nachwelt skurril anmutende Formulierungen hinterließen. 

Nach den Ausführungen des Referenten waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgerufen, ihrerseits kuriose Einträge vorzustellen. Dazu ließ man sich nicht lange bitten und trug damit aktiv zum Gelingen des Roland-Online-Vortragsabends bei.

Der zweite Abschnitt des Abends befasste sich dann mit ebenso kuriosen Heiratseinträgen. Ein Rätsel hinterließ der Eintrag einer Braut, die unter Eid erklären musste, in der Ehe im Zölibat zu leben.

Ein kurzweiliger und vergnüglicher Vortragsabend, der den Wunsch nach einer Fortsetzung hinterließ. Einem Wunsch, dem der Roland zu Dortmund in einer weiteren Folge zu "Kuriosa in genealogischen Quellen" auf alle Fälle nachkommen wird.

Die Aufzeichnung der gestrigen ersten Folge von "Kuriosa in genealogischen Quellen" befindet sich auf YouTube unter folgendem Link:

https://youtu.be/XskvtTGBM78
0 Comments

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung