Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unwetterwarnung hält nicht von Familienforschung ab!

23/1/2016

 
​Es sollte auf gefrorenen Boden regnen, gefährliche Eisglätte drohte und am besten sollte man das Auto zu Hause stehen lassen.

So die über die Medien verbreitete Unwetterwarnung für den Abend des 22. Januar 2016.

Aber was macht man als Familienforscher an einem solchen Abend?

Man schaut auf den Terminkalender und geht zur Roland-Werkstatt für Familienforschung ins Zentrum für Familiengeschichte nach Dortmund-Brünninghausen!

So geschehen gestern Abend, als trotz der Unwetterwarnung viele Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher für einen prall gefüllten Veranstaltungsraum sorgten. Darunter auch viele Teilnehmer, die zum ersten Mal ihren Weg ins Zentrum für Familiengeschichte fanden. So entstand ein interessanter, informativer und sehr erfolgreicher genealogischer Abend. 

War es der Wunsch, seine familiengeschichtlichen Dokumente in Computerdateien zu verwandeln, Forschungsergebnisse zu präsentieren, sich über Genealogie-Software zur Verwaltung der erforschten Daten zu informieren, Informationen für eine erfolgreiche Weiterforschung zu erhalten, mikroverfilmte Kirchenbücher im Zentrum für Familiengeschichte einzusehen, kostenfrei in Archion, Ancestry, MyHeritage, FindmyPast nach Vorfahren zu stöbern oder einfach nur Gleichgesinnte zu treffen um zu plaudern ... gestern Abend kam jeder auf seine Kosten und die Anreise zur Roland-Werkstatt für Familienforschung im Zentrum für Familiengeschichte in Dortmund-Brünninghausen hatte sich - wie immer - echt gelohnt!

Als der Abend nach vier schönen Stunden genealogischer Gemeinsamkeit gegen 21.00 Uhr endete, freute man sich auf das nächste Treffen in der Roland-Werkstatt für Familienforschung am 26. Februar 2016.

Auch der neu gewählte Vorstand der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. freute sich über diesen Abend sehr. Zeigte es sich sehr deutlich, dass die investierte Arbeit wieder Früchte trägt, um mit diesem für alle Interessenten kostenfreien Angebot die genealogische Szene in Dortmund zu bereichern und den Verein in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Großes Interesse der Roländer am Verein für Computergenealogie

14/1/2016

 
Ein volles Haus verzeichnete der Roland zu Dortmund beim Vortragsabend am Donnerstag, dem 12. Januar 2016 im Hotel Drees in Dortmund!

Sehr groß war das Interesse der Vereinsmitglieder und zahlreicher Gäste am Vortrag "Das Angebot des Vereins für Computergenealogie für Ahnenforscher". Die Referentin Susanne Nicola erläuterte das für alle Familienforscher kostenlos zugängliche Angebot von Datenbanken, wie zum Beispiel die Namensdatenbank GEDBAS, digitalisierte Adressbücher, Ortsfamilienbücher, Verlustlisten des 1. Weltkriegs, Grabstein-Datenbanken und zahlreiche Mitmach-Projekte.

Während des Vortrags wurde allen schnell klar, warum der Verein für Computergenealogie (Compgen) die mit über 3.600 Mitgliedern größte genealogische Organisation in Deutschland ist und warum es sich als Verein oder Einzelperson lohnt, mit ihm zusammen zu arbeiten und ihn mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen.

Übrigens ... der Verein für Computergenealogie wurde seinerzeit aus einer Arbeitsgruppe der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund geboren.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Susanne Nicola für diesen sehr interessanten und informativen Vortragsabend.

Die bei Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern sehr beliebte "Roland-Werkstatt für Familienforschung" wird sich beim nächsten Treffen am Freitag, dem 22. Januar 2016 ab 17.00 Uhr im Zentrum für Familiengeschichte, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund (Brünninghausen) unter anderem auch mit den von Susanne Nicola erläuterten genealogischen Angeboten beschäftigen und dazu noch einen kostenfreien Zugang zu den familiengeschichtlichen Portalen Ancestry, MyHeritage, Archion und FamilySearch anbieten.

Jeder Interessent - ob Einsteiger oder Fortgeschrittener - ist dazu herzlich eingeladen.
Foto von Herrn Koschorrek beim traditionellen historischen Tagesrückblick
Zu Beginn des Abends gab Herr Koschorrek traditionell den historischen Tagesrückblick.
Foto der Referentin Susanne Nicola bei der Erläuterung der genealogischen Angebote des Vereins für Computergenealogie
Susanne Nicola erläuterte die genealogischen Angebote von Compgen ...
Foto der Referentin Susanne Nicola vor den zahlreich erschienenen interessierten Roland-Mitgliedern und Gästen
die auf großes Interesse bei Roländern und zahlreichen Gästen stießen.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung