Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Reger Informationsaustausch bei Online-Roland-Werkstatt

25/7/2020

0 Comments

 
Zum gestrigen Online-Ahnenforschertreff, der Roland-Werkstatt für Familienforschung, am Freitag, dem 24. Juli 2020, trafen sich wieder internationale Interessierte auf der Webmeeting-Plattform Zoom.

Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bat die Roland-Vorsitzende Angela Sigges darum, dass sich die Erstbesucher der Roland-Online-Werkstatt selbst und ihre genealogischen Forschungen vorstellten. Daraus entwickelte sich ein reger Informationsaustausch mit Hinweisen und Tipps zur Weiterforschung, über Forschungsquellen und interessanten Neuigkeiten. Die Themenvielfalt war groß. Ein Teilnehmer aus Brasilien wies zum Beispiel darauf hin, dass es am Samstag, dem 25. Juli in Brasilien Feierlichkeiten zu 196 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien stattfinden. Auch das Thema genealogische Forschung nach Russlanddeutschen wurde diskutiert. 

Ein zweistündiger Ahnenforschungs-Abend nach dem Motto: Forschen, fragen, fachsimpeln, Tipps und Informationen rund um die Ahnenforschung, der durch die rege Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch interessant und informativ war.

Hier wurde sehr deutlich, dass ein solches Konzept der Online-Veranstaltung eine sehr gute Alternative zu einem persönlichen Treffen ist und vielleicht sogar noch eine effektivere Hilfestellung darstellt. Eine Frage zur eigenen Genealogie erreicht alle Teilnehmer und nicht nur einige Personen, mit denen man bei einem persönlichen Treffen an einem Tischbereich zusammensitzt und der Teilnehmerkreis setzt sich aus interessierten Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern aus einem länderübergreifenden internationalen Gebiet zusammen.
0 Comments

Hoch interessanter Roland-Online-Vortrag über DNA-Genealogie!

16/7/2020

0 Comments

 
DNA-Genealogie ist in aller Munde. Mit Hilfe einer Speichelprobe oder eines Rachenabstrichs lassen sich Verwandte in aller Welt aufspüren und tote Punkte in der eigenen familiengeschichtlichen Forschung überwinden. Was ist DNA-Genealogie eigentlich, was genau wird analysiert, welche Anbieter gibt es und was ist zu beachten? Anja Kirsten Klein von Welt der Vorfahren informierte über den Start in ein neues genealogisches Abenteuer.

EINFÜHRUNG IN DIE DNA-GENEALOGIE lautete der Titel ihres Online-Vortrages beim Roland zu Dortmund am Dienstag, dem 14. Juli 2020. Zunächst erklärte die Referentin, warum man als Ahnenforscher einen DNA-Test machen sollte. Sie erläuterte, welche Arten von DNA es gibt und wie diese von den Vorfahren weitervererbt wird. Anschließend stellte sie fünf Anbieter vor, bei denen man DNA-Test-Kits erwerben kann und welche der verschiedenen DNA-Arten diese analysieren.

Anja Kirsten Klein zeigte auf, wie die Ergebnisse der genealogischen DNA-Analysen aussehen, was sie im einzelnen bedeuten und welche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu den neu gefundenen genetischen Verwandten bestehen.

Ihr Vortrag war bewusst für Genealogen konzipiert, die überlegen, einen DNA-Test in Auftrag zu geben und auch für diejenigen, die sich einfach nur informieren wollten. Ein Vortrag, der eine komplizierte Materie auf verständliche Art und Weise umsetzte.

Der internationale Kreis der interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellte viele Fragen an die Referentin, die diese geduldig beantwortete. Die DNA-Genealogie wird in der Genealogie-Szene kontrovers diskutiert und letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er sich für einen genealogischen DNA-Test entscheidet oder nicht, so die Referentin.

Ein hoch interessanter und informativer Roland-Online-Vortragsabend, der im November eine Fortsetzung erfährt, wenn Roland-Vereinsmitglieder über ihre Erfahrungen mit ihren eigenen DNA-Test-Ergebnissen berichten werden.

Der Roland zu Dortmund möchte sich nochmals herzlich bei Anja Kirsten Klein für diesen Vortragsabend bedanken und auch dafür, dass sie einer Aufzeichnung zur anschließenden Veröffentlichung ihres Vortrages zugestimmt hat.

Die Aufzeichnung des Vortrages EINFÜHRUNG IN DIE DNA-GENEALOGIE findet man auf YouTube unter folgendem Link:

https://youtu.be/k4iG2GfNN5U

Das Buch von Anja Kirsten Klein zur DNA-Genealogie findet man bei Amazon oder im örtlichen Buchhandel:

https://www.amazon.de/DNA-Genealogie-praktischer-Ratgeber-Band-Test/dp/1671794060/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=anja+kirsten+klein&qid=1594850802&sr=8-2

Der Blog "Welt der Vorfahren" von Anja Kirsten Klein ist unter folgendem Link erreichbar:

https://welt-der-vorfahren.de/
​

Bild
0 Comments

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung