Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Roland-Ausflug zur Martin-Opitz-Bibliothek

29/6/2014

 
Am Mittwoch 25.06.2014 besuchten Mitglieder des Roland zu Dortmund mit Gästen die Martin-Opitz-Bibliothek (MOB) in Herne.

„Bücher bauen Brücken“, mit diesem Motto will die Stiftung den Dialog zwischen Ost und West fördern. Die MOB ist die größte Spezialbibliothek mit 300.000 Titeln und 7.000 Landkarten in Deutschland.

Die Sammelgebiete decken den ost- und südosteuropäischen Raum ab, mit Schwerpunkt auf den Regionen des heutigen West-Polens, dem früheren Ostdeutschland. Die MOB wurde 1989 als Stiftung errichtet und wird von der Stadt Herne und zu 70 Prozent vom Bund gefördert.

Bei einem Rundgang zeigte der stellv. Dir. Herr Dr. Arkadiusz Danszczyk der Gruppe das Haus, angefangen vom Magazin, Lesesaal, Postversandstelle, Werkstatt bis zum Scann- und Kopierraum.

Ein besonderer Service: Die Digitalisierung von Monografien und anderer Bücher aus dem Altbestand, bis zum Erscheinungsjahr 1900.

Die MOB verfügt über eine der besten Sammlungen zur Genealogie für die historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete. Ebenfalls unter dem Dach der MOB ist die Bibliothek der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher, AgoFF.

Die Möglichkeit der Fernleihe erleichtert den entfernter wohnenden Genealogen die Arbeit.

Die Teilnehmer des Rundganges waren sichtlich angetan von den Möglichkeiten welche die MOB bietet und hatten selbstverständlich viele individuelle Fragen an Herrn Dr. Danszczyk.

Weitere Informationen unter: www.martin-opitz-bibliothek.de
Bild
Die Roländer in der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung