Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Roland-Werkstatt zieht immer mehr Freunde der Ahnenforschung an

25/1/2020

0 Comments

 
Am Freitag, dem 24. Januar 2020 kam das Organisationsteam des Roland zu Dortmund ins Staunen. Um 17.00 Uhr füllte sich der Veranstaltungsraum der Roland-Werkstatt für Familienforschung im Kellergeschoss des Center für Familiengeschichte Dortmund immer mehr. Im Laufe des Abends konnten wir 45 Anwesende zählen, die sich auf den Werkstattraum und den Forschungsraum des Centers verteilten.

Unter den Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern waren wieder einige Erstbesucher mit verschiedensten genealogischen Anliegen, die von erfahreneren Teilnehmerinnen und Teilnehmern betreut wurden. So konnten neue Generationen von Vorfahren in verschiedenen Forschungsquellen entdeckt, unter anderem auch über Genealogie-Software gefachsimpelt, geforscht und geholfen werden.

Die Roland-Werkstatt für Familienforschung hat sich zum Herzstück der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund entwickelt und durch sie konnten im letzten Jahr viele neue Vereinsmitglieder gewonnen werden.

Einen großen Beitrag zu dieser Erfolgsgeschichte trägt Kooperation mit dem Center für Familiengeschichte Dortmund bei, das uns durch die von uns kostenfrei nutzbaren Räumlichkeiten, sowie die hervorragende technische Ausstattung Forschungsmöglichkeiten bietet, die wir andernorts nicht hätten. Durch diese Forschungsmöglichkeiten können wir den zur Roland-Werkstatt für Familienforschung kommenden Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern Erfolgserlebnisse bieten, mit denen sie freudig und zufrieden den Heimweg antreten und die sie dazu motivieren, zum nächsten Werkstatt-Abend unbedingt wiederzukommen. Ein weiterer Pluspunkt ist die tolle familiäre Atmosphäre des Umganges miteinander. Schnell ist man beim vertrauten DU und am Ende des Abends hat man das Gefühl, sich schon lange zu kennen.

So ging am Freitag um 21.00 Uhr wieder ein klasse und hoch qualitativer Ahnenforschungsabend zu Ende und wir freuen uns auf das nächste Mal am 28. Februar 2020.
​
Bild
0 Comments

Roland-Bibliotheksbend war ein voller Erfolg!

15/1/2020

0 Comments

 
Die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund lud am Dienstag, dem 14. Januar 2020 zum Stöbern im familiengeschichtlichen Literaturbestand ihrer Bibliothek ein und konnte dazu eine große Besuchergruppe begrüßen.

Die Vorbereitung für den gestrigen Roland-Bibliotheksabend in der Küpferstraße in Dortmund hatte sich gelohnt. Die Interessierten ließen sich von der Vereinsvorsitzenden Angela Sigges über den Werdegang der Bibliothek mit etwa 5.000 Werken informieren und nahmen die Gelegenheit wahr, im Bestand nach Informationen für ihre eigene Familiengeschichte zu suchen, sich gegenseitig kennenzulernen und zu fachsimpeln.

Ein Bibliotheksbesuch, der sich lohnte, zumal auch die Familienforschung dabei nicht zu kurz kam. So kam ein Besucher zum Stöbern und ging anschließend völlig unerwartet mit zwei weiteren Generationen seiner Vorfahren aus dem Raum Bremen-Ense wieder nach Hause.

Der von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr angesetzte "Tag der offenen Tür" der Roland-Bibliothek endete ob des großen Interesses erst gegen 22.00 Uhr, als die Roland-Bibliothekarin Elke Mehlmann zufrieden die Eingangstür wieder schloss.

Ein Abend, der gerne bald mal wiederholt werden sollte, denn die Wichtigkeit einer orts- und familiengeschichtlichen Vereinsbibliothek für Ahnenforscher ist und bleibt - trotz des "allwissenden" Internets - unbestreitbar.
0 Comments

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung