Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hans-Joachim Lünenschloß referierte über Ariernachweise

13/6/2019

0 Comments

 
Viele Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher begannen die spannende und faszinierende Forschungsreise in ihre Familiengeschichte mit einem so genannten "Ariernachweis", der ihnen im Nachlass des Großvaters oder Großonkels "vererbt" wurde. Dieser "Ariernachweis" musste im Dritten Reich erbracht werden, um Ämter und Positionen bekleiden zu können: ein Nachweis darüber, dass kein jüdisches Blut in den Adern fließt.

Der Referent Hans-Joachim Lünenschloß erläuterte in seinem Vortrag "Ariernachweise - Ursache und Auswirkungen" am letzten Mittwoch, dem 12. Juni 2019 beim Roland zu Dortmund im Hotel Drees, woher der Begriff "Arier" stammte und wie die Nazis ihn für ihre Rassenideologie missbrauchten. Im Anschluss stellte er vor, wie diese Nachweise in der Art einer Ahnenforschung zusammengestellt und in einem Ahnenpass dokumentiert werden mussten. Zur Veranschaulichung brachte er einige alte Ahnenpässe mit.

Während die Ahnenforschung in anderen Ländern heute regelrecht "boomt" und unglaubliche viele Menschen an der Erforschung ihrer Familiengeschichte interessiert sind, spürt man in Deutschland immer noch die Auswirkungen der damaligen Zwangsverpflichtung zur Erstellung von "Ariernachweisen" dergestalt, dass Ahnenforschung hierzulande immer noch recht verhalten betrieben wird.

Doch können diejenigen "Erben" solcher Nachweise diese nun als "Start" in das faszinierende Hobby der Ahnenforschung nutzen. Allerdings auch mit Vorsicht, denn trotz damaliger Zwangsverpflichtung weisen diese Nachweise auch Fehler oder Unkorrektheiten auf, die manchmal auch zum Schutz der jeweiligen Familie oder des Verpflichteten vor der Verfolgung durch das Naziregime eingetragen wurden. Daher ist es unerlässlich, dass man seine Familienforschung auf die Überprüfung durch Primärquellen stützt.

Der Roland zu Dortmund bedankt sich sehr herzlich bei Hans-Joachim Lünenschloß für diesen sehr interessanten und informativen Vortrag, der den erschienenen Vereinsmitgliedern und Freunden des Roland zu Dortmund das notwendige Hintergrundwissen zu diesem Thema vermittelte.
​
0 Comments

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung