Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

In Roland-Werkstatt nach Ahnen geforscht

22/4/2016

 
Am gestrigen Freitag fanden sich wieder zahlreiche Interessierte in der Roland-Werkstatt für Familienforschung im Zentrum für Familiengeschichte in Dortmund ein.

Alle hatten ein Ziel: in netter, hilfreicher und gleichgesinnter Gemeinschaft nützliche Informationen für ihre familiengeschichtliche Forschungsarbeit zusammenzutragen. Während die einen fachsimpelten, digitalisierten andere ihre Dokumente, halfen oder durchsuchten die großen genealogischen Internet-Portale Archion, FamilySearch, Ancestry und MyHeritage nach ihren Vorfahren. 

Der Abend rund um die Ahnenforschung wurde ergänzt durch einen Vortrag des Leiters des Zentrums für Familiengeschichte, Walter Nabrotzky. Er stellte das Projekt "Indexierung" von FamilySearch vor, in dem Tausende von Ahnenforschern von zu Hause aus an ihren PCs die Geburts-, Heirats- und Sterbedaten Verstorbener aus Kirchen- und Personenstandsbüchern in die kostenlos zugängliche Ahnendatenbank von FamilySearch übertragen und so dafür sorgen, dass andere ihre Vorfahren im Internet finden können. Ein Mitmachprojekt für Jedermann, das seit zehn Jahren über 1,3 Milliarden Verstorbene erfasst hat.

So ging ein Abend zuende, von dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf verschiedene Art und Weise profitierten. Die Roland-Werkstatt für Familienforschung ist der Treffpunkt für alle Ahnenforscher in Dortmund und öffnet am Freitag, dem 27. Mai um 17.00 Uhr wieder ihre Pforten im Zentrum für Familiengeschichte in der Carl-von-Ossietzky-Straße 5.

Infos zum Projekt "Indexierung" von FamilySearch:

​https://familysearch.org/indexing/
​
Bild
Familiengeschichtliche Dokumente durch Digitalisierung sichern und bewahren oder ...
Bild
in digitalisierten Kirchenbüchern im Internet auf Vorfahrensuche gehen oder ...
Bild
über das Projekt "Indexierung" von FamilySearch etwas erfahren ...
in der Roland-Werkstatt für Familienforschung gemeinsam Ahnenforschung erleben!

Alte Handschriften gemeinsam entziffert!

13/4/2016

 
Wieder verzeichnete der Roland zu Dortmund am gestrigen Dienstag, dem 12. Februar 2016 einen sehr gut gefüllten Veranstaltungssaal.

Ingrid Prünte von der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung fesselte die Anwesenden mit ihrem Vortrag "Entzifferung von alten Handschriften in familiengeschichtlichen Dokumenten".

Die Referentin stellte zunächst verschiedene Schriftarten vor, die in alten Dokumenten Verwendung fanden und wies auf deren Besonderheiten hin. Danach zeigte sie mit vielen Übungsbeispielen Methoden auf, wie man am sinnvollsten an die Entzifferung schwierig zu lesender Handschriften herangeht. Sie verstand es in hervorragender Weise, ihr Publikum dazu zu bringen, gemeinsam in "Brainstorming" verschiedenste Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu finden.

Wieder eine höchst interessante, informative und unterhaltsame Präsentation mit großem Nutzwert für die eigene genealogische Forschungsarbeit!

Wir möchten uns sehr herzlich bei Ingrid Prünte für diesen erstklassigen Vortragsabend im Hotel Drees in Dortmund bedanken.

Bild
Ingrid Prünte sorgte für eine hervorragende Präsentation mit hohem Nutzwert für die eigene genealogische Forschungsarbeit!

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung