Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gisbert Strotdrees begeisterte mit Hof- und Familiennamen in Westfalen!

16/5/2023

0 Comments

 
Roland-Online-Vortrag war äußerst lehrreich, interessant und informativ!
Bild
Die Forschung nach den Vorfahren und deren Familienangehörigen in den alten Kirchenbüchern Westfalens kann ziemlich kompliziert und schwierig sein. Heiratete zum Beispiel ein Mann in einen Hof ein, so war es selbstverständlich, dass er den Hofnamen annahm und seinen eigentlichen Familiennamen ablegte. Starb seine Frau und er heiratete in zweiter Ehe in einen anderen Hof ein, erhielt er wiederum einen anderen Namen. Schwierig wird es dann mit den Namen seiner Kinder aus der ersten und zweiten Ehe. Als dann 1875 unter den Preußen die "Genanntnamen", wie zum Beispiel "Hünerhoff genannt Bröker" eingeführt wurden, fanden auch diese Einzug in die Zivilstandsregister.

Gisbert Strotdrees ist ein Fachmann auf diesem Gebiet und erklärte seinem großen, internationalen Online-Publikum zunächst die Entstehung von Familiennamen, die den damals lebenden Menschen von anderen Menschen gegeben, während die Vornamen von den Eltern bestimmt wurden. Familiennamen leiteten sich aus Vornamen, Hofnamen, Berufen und Ämtern ab, deren niederdeutsche Aussprache heute noch an der Schreibweise erkennbar ist.

Sehr interessant war auch die Erläuterung der Namensgebungen von Höfen, wenn Familienmitglieder neue Hofstellen errichteten. So kann es in einem Ort zum Beispiel Höfe mit den Namen "Große Herrenthey" und "Kleine Herrenthey" geben. Das "Große" und "Kleine" bezieht sich nicht auf die Größe der Höfe, sondern nach dem Alter. So war "Große Herrenthy" der ältere Hof und "Kleine Herrenthey" der jüngere. Der Hof "Kleine Herrenthey" konnte dabei durchaus größer sein, als der Hof "Große Herrenthey".

Hier kann man schon erkennen, dass es für Ahnenforscher eine große Herausforderung sein kann, mit den hof- und Familiennamen in den alten Aufzeichnungen klar zu kommen. Dabei ist äußerste Konzentration bei der Forschung unabdinglich.

Der Referent stellte auch Forschungsquellen wie Adressbücher, Hofverzeichnisse und Literatur vor, die er anschaulich präsentierte.

Nach seinem Vortrag quoll der Chat des Zoom-Raumes mit Begeisterungskommentaren über und zeugte davon, dass Gisbert Strotdrees mit seinem Fachwissen auch die Begabung hat, dieses Wissen einfach und verständlich für alle anschaulich darzubringen.

Auch die anschließende Fragerunde gestaltete sich hoch interessant und die Antworten waren hoch informativ. Ein mehr als gelungener Roland-Online-Vortragsabend auf Zoom hinterließ ein begeistertes Publikum, darunter auch Forscherfreundinnen und -freunde aus den USA, Brasilien, Chile, Namibia und Israel. Ein Teilnehmerkreis, deren Internationalität den Referenten sehr überraschte.

Der Roland zu Dortmund dankt Gisbert Strotdress nochmals sehr herzlich.

Die Aufzeichnung des Online-Vortrages "Hof- und Familiennamen in Westfalen" mit Gisbert Strotdrees findet man auf dem Roland-YouTube-Kanal unter folgendem Link:

https://youtu.be/CtHsT6EeOmk

Das Roland-Info-Padlet mit den gesammelten Links des Abends findet man unter:

https://padlet.com/rolandzudortmund/roland-online-abend-am-09-05-2023-o14muy140ud8b54h
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung