Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gemütlicher Nachmittag mit viel Information

10/7/2018

0 Comments

 
Am Samstag, den 09.07.2018, waren wir in der Altenakademie am Westfalenpark zu Gast. Zwei große Räume standen uns zur Verfügung. Ein Raum, um unsere Computer aufzubauen und Einzelgespräche zu führen, und ein Raum, den man für einen Vortrag nutzen kann. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und freuen uns auf eine Wiederholung dieser Veranstaltung.

Angela Sigges, die Vorsitzende des Roland zu Dortmund e.V., begrüßte alle Teilnehmer und gab eine Einführung in die Ahnenforschung. Das Motiv ist in der Regel das Auffinden von alten Fotos sowie Unterlagen und das Interesse für die Personen, die in der Vergangenheit gelebt haben. Es macht durchaus Sinn, auch entferntere Verwandte zu befragen und wenn möglich, weitere Dokumente in Privatbesitz zu sammeln. Selbst Briefumschläge mit Absendeadressen sind wichtig, da diese Informationen über die Wohnadresse des Vorfahren hergeben, besonders dann, wenn dieser vorher in ein anderes Land auswanderte.

Sobald man alle Unterlagen und Informationen gesammelt hat, benötigt der Forscher ein System, wo die vielen Informationen gesammelt und verwaltet werden können. Unterlagen kann man fotografieren oder einscannen. Die Informationen können dann in eine Software z.B. Ahnenblatt eingegeben werden. Möchte der Suchende weitere Informationen sammeln, so kann er dann die Standesämter, Stadtarchive, Kirchenarchive, usw. zu Rate ziehen. Sehr viele Informationen findet der Sucher auch im Internet, die er mittels Urkunden oder Kirchenbucheinträge verifizieren sollte. Viele katholische Kirchenbücher sind bei Matricula erhältlich, die evangelischen bei Archion. Weitere Informationen und Dokumente findet man bei Ancestry, familysearch sowie Genwiki. Auch ausländische Internetseiten stehen dem Nutzer bereit, nicht immer muss man diese Sprache sprechen bzw. lesen können. Ein paar Vokabeln übersetzt ein Übersetzungsprogramm. Mittels Suchmaschinen findet der Forscher weitere Internetseiten, die hilfreich für die Suche sind.

Nach der kurzen Einführung ging es in die Einzelgespräche, wo jedem Interessenten geholfen werden konnte. Ein gemütlicher Nachmittag mit viel Information. Wer hier ebenfalls etwas Unterstützung wünscht, hat die Möglichkeit, uns bei der nächsten ROLAND-Werkstatt zu besuchen. Diese findet am Freitag, den 27.07.2018 von 17 bis 21 Uhr in der Carl-von-Ossietzky-Straße 5 in Dortmund-Brünninghausen statt.
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    October 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    June 2015
    May 2015
    March 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    September 2013
    July 2013

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Einsteiger
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung