Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Genealogie & Familiengeschichte

Das Wissen über die eigenen Wurzeln
für die nächsten Generationen bewahren!


Ahnenforschung gemeinsam erleben
​und Familiengeschichte schreiben!

Was bietet der Roland zu Dortmund Genealoginnen und Genealogen?

Bild
  • Vortragsabende
  • Offener Ahnenforschertreff
  • Roland-Bibliothek
  • Genealogische Datenbanken​
  • Mitarbeit an Projekten
  • Roland-Publikationen
  • Mitgliederpublikationen
  • Eigene offene Mailingliste

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Präsenzveranstaltung in Dortmund:
Präsenzveranstaltung in Dortmund:
Bild
Bild
​Sommerfest für Mitglieder und Freunde der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
Dienstag, 23. August 2022 um 18.00 Uhr
am oder im Gemeindehaus der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Dortmund
Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen
Anmeldung per E-Mail
Freitag, 26. August 2022  von 17.00 bis 21.00 Uhr
Familienforschung live :
Roland-Werkstatt für Familienforschung in Präsenz
Genealogische Fragerunde, Tipps und Hilfen rund um das faszinierende Hobby der Familienforschung
im Center für Familiengeschichte Dortmund
Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen
​Achtung: Maskenpflicht!

Roland-Werkstatt für Familienforschung Online und in Präsenz!

In unserer  für alle Interessierten offenen und kostenfreien Roland-Werkstatt für Familienforschung erhalten Sie Hilfe, Informationen, Tipps und Tricks rund um das faszinierende Hobby der Familienforschung!

Wir treffen uns in der Regel an jedem zweiten Freitag im Monat um 19.00 Uhr auf der Webmeeting-Plattform ZOOM im Internet und an jedem  vierten Freitag im Monat von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr  in Präsenz im Center für Familiengeschichte Dortmund, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen.
​
​Achtung: Maskenpflicht!

Die Teilnahme  in Präsenz sowie online auf ZOOM ist kosten- und mitgliedschaftsfrei! 

​Bitte beachten Sie dazu unseren Veranstaltungsplan
Bild

Nutzen Sie unsere umfangreiche Roland-Bibliothek!

Bild
Unsere umfangreiche Roland-Bibliothek mit dem großen Bestand an allgemeiner, überregionaler und regionaler Literatur steht Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung   zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

Begleiten Sie unsere Vorsitzende Angela Sigges auf ihrem Video-Rundgang durch die Roland-Bibliothek und vereinbaren Sie einen Nutzungstermin.

​Video-Rundgang auf YouTube anschauen

​Infos zur Roland-Bibliothek

Aus unserem Blog:

ROLAND-Ausflug: „Zeche Zollern“ in Dortmund
Ein wunderbarer Ausflug bei wunderbarem Wetter: 19 Freundinnen und Freunde des Roland zu Dortmund e.V. trafen sich heute vor den Toren der „Zeche Zollern“ in Dortmund-Bövinghausen. Nach einer ausführlichen Besichtigung des Geländes und der Ausstellungshallen sowie einem längeren Aufenthalt im auf dem Gelände liegenden Restaurant endete die rundum gelungene Exkursion am späten Nachmittag.
Bericht lesen

Genealogischer Pressespiegel Juni 2022
Drei große Sonderausstellungen in Glauburg, Trier und Wien, Nachrichten aus genealogischen und (orts-)geschichtlichen Vereinen, Deutsche Auswanderung nach Brasilien und in die USA, Deutsche Kolonien, Kriegsgefangenschaft, Krankheiten und Seuchen, bekannte und weniger bekannte Schlachten, problematische Denkmäler und Ausstellungen, die Geschichte der Nutztiere, ja sogar der Stuhlgang mittelalterlicher Päpste: Die Themen des monatlich vom Roland zu Dortmund e.V. zusammengestellten Genealogischen Pressespiegels sind vielfältig.
Und zum Lesen im Park am Ende des Blog-Beitrags wieder einige interessante Buch-Neuerscheinungen.
Bericht lesen

Kostenlose geschichtliche Bücher für die Sommerferien
Seit 2010 gibt der Wissenschaftsverlag De Gruyter kostenlose Open-Access-Bücher und -Zeitschriften heraus, 2022 gewann er dafür den Open Athens Best Publisher UX Award. Inzwischen stehen mehr als 2000 Bücher und ungefähr 90 Fachzeitschriften kostenlos im pdf- und teilweise auch im epub-Format zum Download zur Verfügung, darunter auch etliche, die für die Familienforschung von Interesse sind. Eine kleine Auswahl stellen wir als Lektüretipps für die Sommerfeien vor.
Bericht lesen
ROLAND-BLOG
ROLAND-FACEBOOK
RESSOURCEN DORTMUND
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung