Hier finden Sie Aufzeichnungen von Roland-Veranstaltungen.
Roland-Online-Workshop vom 27.04.2023 Heredis-Online-Anwendertreffen Neues, Fragen, Hilfen, Tipps und Tricks rund um die beliebte Genealogie-Software Referentin: Annegret Gräfe Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 14.03.2023 Die Sechswöchnerinnen - Geburt, Taufe, Wochenbett, Einsegnung und Aberglaube Referent: Wolfgang Bechtel Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Roland-Online-Vortrag vom 14.02.2023 Digitale Quellen zu Schülern, Lehrern und Geistlichen Referent: Volker Wilmsen Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Roland-Online-Vortrag vom 10.01.2023 Wie man Einträge über Auswanderer bei deutschen Konsulaten finden kann Referent: Orestes Mallmann, Curitiba, Brasilien Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Roland-Online-Vortrag vom 08.11.2022 Von Mechernich nach Israel auf Umwegen - Die Geschichte des deutschen Juden Ernst Liffmann Referentin: Sabine Akabayov, Tel Aviv, Israel Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Roland-Online-Vortrag vom 18.10.2022 dortmund1826.de und die Möglichkeiten des Urkatasters in der Heimatforschung Referent: Christopher Jung Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Roland-Online-Vortrag vom 14.06.2022 Wenn Gräber erzählen könnten: Jüdische Begräbnisse und Grabsteine Referentin: Sabine Akabayov, Tel Aviv, Israel Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 10.05.2022 Peek und Cloppenburg - Zwei Kaufleute aus Südoldenburg gründen in den Niederlanden eine Textilhaus-Kette Referent: Lothar Grafe Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 08.03.2022 Eine besondere Karriere vor 150 Jahren - Als schlesisches Kind mit 13 "Kloosterbroeder" in den Niederlanden, mit 19 Frater in Brasilien Referent: Hans-Joachim Tenschert Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 08.03.2022 Kuriosa in genealogischen Quellen 3 Referent: Hans-Joachim Tenschert Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 11.01.2022 Erbenermittlung mit Schwerpunkt auf die ehemaligen deutschen Ostgebiete Referent: Dr. David Skrabania, Kulturreferent für Oberschlesien am Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 09.11.2021 Genealogie und Volkskunde - eine erfolgreiche Symbiose Referent: Jürgen Sturma Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 05.10.2021 Kuriosa in genealogischen Quellen, Folge 2 Referent: Hans-Joachim Tenschert Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 14.09.2021 Kuriosa in genealogischen Quellen, Folge 1 Referent: Hans-Joachim Tenschert Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 10.08.2021 Grabsteine als Quelle und Erinnerung für immer Referent: Hannes Blomberg Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Werkstatt für Familienforschung Online vom 26.03.2021 Vorstellung Ortsfamilienbücher-News Referent: Michael Johne Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 09.02.2021 Familia Austria - Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte Referent: Günter Ofner von Familia Austria Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-/IGGP-Online-Vortrag vom 02.02.2021 Introduction to the Genealogy Software HEREDIS Referentinnen: Annegret Gräfe und Helene Debacq von Heredis Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 01.12.2020 Die Genealogie-Software HEREDIS 2021 Referentin: Annegret Gräfe von der Firma Heredis Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Werkstatt für Familienforschung Online vom 30.10.2020 Quellenzitate für Funde in den großen genealogischen Internetportalen FamilySearch, Ancestry und MyHeritage Referent: Georg Palmüller Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 13.10.2020 Die Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher (AGOFF) Referent: Dirk Vollmer Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Roland-Online-Vortrag vom 14.07.2020 Einführung in die DNA-Genealogie Referentin: Anja Kirsten Klein (Welt der Vorfahren) Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Der Ahnenforscher Stammtisch Unna im Gespräch ... Vorstellung der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. Aufzeichnung vom 15.05.2020 Aufzeichnung auf YouTube anschauen
Video-Rundgang durch die Bibliothek der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. vom 15.02.2020 Bibliotheksrundgang auf YouTube anschauen
Roland-Vortragsabend im Hotel Drees in Dortmund vom 09.04.2019 Wie erstelle ich eine Bilder- und Datenahnentafel mit Vorfahren und Nachkommen? Referent: Werner Villwock Aufzeichnung auf der Roland-Facebook-Seite anschauen