Legen Sie dazu Ihnen bereits vorliegende familiengeschichtliche Dokumente wie zum Beispiel Ihr Familienstammbuch und/oder das Ihrer Eltern, alte Familienfotos, Berichte etc. zurecht und bringen Sie diese mit. Mit diesen Dokumenten vor Augen kann eine effektivere Hilfe geleistet werden.
Scheuen Sie sich nicht, weil Sie vielleicht denken, dass wir alle Profis in Sachen Ahnenforschung sind. Das sind wir nicht. Im Teilnehmerkreis unseres Ahnenforschertreffs online oder in Präsenz befinden sich beginnende und fortgeschrittene Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher, und wir alle waren mal Einsteigerinnen und Einsteiger! Warten auf das nächste Treffen ... Dauert es noch ein wenig bis zu unserem nächsten Ahnenforschertreff? Dann können Sie gerne schon vorab mit uns Kontakt aufnehmen oder sich die folgenden Anleitungen und Links für den Einstieg anschauen. Wir sehen uns dann beim nächsten Ahnenforschertreff, der "Roland-Werkstatt für Familienforschung" online auf Zoom oder in Dortmund im Center für Familiengeschichte. |
In unserer "Roland-Werkstatt für Familienforschung" im Center für Familiengeschichte in Dortmund erleben wir das faszinierende Hobby der Ahnenforschung gemeinsam mit vielen Forscherfreundinnen und -freunden aus Nah und Fern.
|
Die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. aktualisiert vierteljährlich ihre PDF-Datei mit einer stetig wachsenden Zahl von Links für Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher.
Genealogische Linkliste des Roland zu Dortmund herunterladen (PDF) |
Eine tolle Geschenkidee und Motivation, die eigene Lebensgeschichte mit Hilfe der "52 Wochen - 52 Fragen" nieder zu schreiben für Verwandte, Bekannte und Freunde:
Die 52 Fragen ausdrucken, ausschneiden, rollen, in ein Einmachglas stecken und etwas dekorieren! Der oder die Beschenkte kann dann an einem Wochentag, zum Beispiel immer sonntags, eine Frage wie aus einer Lostrommel ziehen, sich damit beschäftigen und die Antwort niederschreiben. So entsteht innerhalb eines Jahres seine oder ihre Lebensgeschichte! Ein sinnvolles Geschenk, das nicht nur dem oder der Beschenkten Freude bereitet, sondern auch noch ihren Nachkommen, die die Lebensgeschichte lesen. Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gerne an. Kontakt |