Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die eigene Familienforschung vor der Vernichtung bewahren!

13/10/2016

 
Ein interessanter und informativer Abend erwartete die zahlreich erschienenen Freunde der Ahnenforschung am letzten Dienstag, dem 11. Oktober 2016 im Hotel Drees in Dortmund.

Volker Thorey von der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e. V. war eigens für diesen Vortragsabend der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund von Wittlich an der Mosel angereist. „Bearbeitung genealogischer Nachlässe“ war sein Thema, das für alle Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher hochinteressant ist. Gilt es denn zu vermeiden, dass die jahrzehntelange familiengeschichtliche Forschungsarbeit nach dem eigenen Ableben wegen Desinteresse der Nachkommen im Reisswolf landet!

Thorey stellte vor, welche Unterlagen wichtig sind und zum Nutzen folgender Generationen schon zu Lebzeiten im Vorfeld so sortiert und abgelegt werden müssen, dass Dritte die Familienforschung problemlos durchblicken können. Dabei spielt auch die Digitalisierung der Dokumente, Fotos und Abhandlungen eine große Rolle und der Referent sparte nicht mit Informationen dazu.

Ein höchst wichtiger Vortrag, der im Anschluss noch für viel Gesprächsstoff der Interessierten untereinander und mit dem Referenten sorgte.

Volker Thorey stellt die Folien seines Vortrages „Bearbeitung genealogischer Nachlässe“ in Form einer PDF-Datei auf seiner folgenden Webseite zum Herunterladen zur Verfügung:

http://www.volker-thorey.de/Thorey/publikationen.htm
Bild
Der stellvertretende Roland-Vorsitzende Walter Nabrotzky begrüßt die zahlreich erschienenen Roland-Mitglieder und Gäste.
Bild
Herr Koschorrek eröffnet den Abend traditionell mit seinem Überlick der historischen Geschehnisse zum Tage.
Bild
Anschließend gibt es vom Referenten Volker Thorey viele Informationen zur Bearbeitung genealogischer Nachlässe, damit nach dem eigenen Ableben die jahrzehntelang zusammengetragenen familiengeschichtlichen Unterlagen nicht der Vernichtung anheimfallen.

Kommentare sind geschlossen.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung