Lang ersehnt und endlich wieder da! Der Westfälische Genealogentag konnte nach langer Pause mit seiner großen genealogischen Ausstellung in der Sporthalle am Gooiker Platz in Altenberge am Samstag, dem 18. März 2023 wieder stattfinden. "Es ist wieder so wie früher!", war der gemeinsame Tenor von Ausstellern und Besuchern an diesem Tag. Rund 60 genealogische Vereine, Organisationen und Gruppen hatten wieder ihre Informationsstände aufgestellt und mit Mitgliedern besetzt. So auch wieder wir vom Roland zu Dortmund am gewohnten Standplatz. Die Sporthalle in Altenberge war wieder prall gefüllt mit den Infoständen von rund 60 Ausstellern. Schon direkt zu Beginn um 10 Uhr strömten die Besucher in die Halle. Denn jeder hatte nur wieder auf Deutschlands größtes genealogisches Ereignis gewartet! "Genealogie wieder zum Anfassen!", hatte der Veranstalter, die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) den diesjährigen 10. Westfälischen Genealogentag betitelt. Und so war das erste "Anfassen" schon die freundschaftliche Umarmung von Forscherfreundinnen und -freunden, die wir von unseren Präsenz- und Online-Treffen kannten. Ein großes freundschaftliches "Hallo" schallte uns schon beim Aufbau unseres Infostandes aus allen Ecken und Enden der Halle entgegen. Der Infostand des Roland zu Dortmund am gewohnten Standplatz lud ein zum Informieren, Verweilen und Plaudern. Es war wie in der Vor-Corona-Zeit! Wir Roländer hatten alle Hände voll zu tun und wir freuten uns über jeden Kontakt, den wir lange Zeit vermissen mussten. Dass der "Westfälische Genealogentag" nur noch die Bezeichnung "Westfälisch" im Namen trägt, weil er in Westfalen stattfindet, zeigte sich darin, dass auch genealogische Vereine und Organisationen aus anderen Gebieten in Deutschland und auch aus den Niederlanden vertreten waren. Auch die ganz Großen aus der Genealogie-Szene, "FamilySearch", "Ancestry", "MyHeritage" und "Archion" waren an Bord. So gab es eine riesige Vielfalt an Angeboten für die Besucher, sich zu informieren. Büchertische, Anbieter von Genealogie-Software, wie "Ahnenblatt", "Heredis", "Familienbuch" und "Pro-Gen" und auch "Stammbaumkunst" mit künstlerischer Auftragsfertigungen von wunderschönen Familienstammbäumen. Abgerundet wurde das Angebot von zahlreichen Ständen von Archiven, wie zum Beispiel das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, das Landesarchiv Niedersachsen, das Bistumsarchiv Münster und Paderborn. Altenberge war für einen Tag das "Eldorado" tausender Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher aus Nah und Fern. Es war einfach wieder ein "Ahnenforschung gemeinsam erleben" mit vielen Interessierten Besuchern in der wieder sehr gut besuchten Ausstellung. Und so hatten wir vom Roland zu Dortmund alle Hände voll zu tun. Interessante Gespräche mit Besuchern, Beratung und Hilfestellung pausenlos den ganzen Tag über. Zu unserer Überraschung spendete eine Person, die namentlich nicht genannt werden möchte, uns und dem benachbarten Ahnenforscher Stammtisch Unna ein riesiges kaltes vielfältiges Buffet, das hinter unserem Stand aufgebaut war und uns Standbetreuer während des langen Tages sättigen sollte. Uns fehlten die Worte, denn damit hatte niemand gerechnet. Nach sieben Stunden der Kontakte mit ob des Wieder-Stattfindens des Westfälischen Genealogentages in Altenberge freudigen und glücklichen Forscherfreundinnen und -freunden aus Nah und Fern, bauten wir um 17.00 Uhr nicht nur wieder unseren Roland-Infostand, sondern auch ziemlich erschöpft körperlich ab. Denn so viel Aktion war nach einer so langen Corona-Zwangspause schon fast ungewohnt. Der stellvertretende Roland-Vorsitzende Heiko Hungerige fasst den erfolgreichen Ausstellungstag treffend zusammen! Müde, aber glücklich traten wir die Rückreise an und genossen am Folgetag, dem Sonntag, 19. März 2023 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Vortragsprogramm, das dieses Jahr virtuell auf Zoom stattfand, bequem von zu Hause aus am Bildschirm.
Ein rundum gelungener Genealogentag, der viel Freude und Spaß machte und ein großartiges Erlebnis darstellte.
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Roland
|