Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Geschichte von Peek und Cloppenburg faszinierte Online-Teilnehmerkreis

11/5/2022

0 Kommentare

 
Lothar Grafe referierte über zwei Kaufleute aus Südoldenburg, die in den Niederlanden eine Textilhaus-Kette gründeten.
Wer kennt sie nicht und wer hat noch nicht in diesen Textilhäusern ein Teil aus dem Sortiment gekauft?

In fast jeder größeren Stadt findet man eine Filiale. Die Rede ist von der Textilhaus-Kette "Peek & Cloppenburg". Wer kennt die Geschichte des Werdeganges dieser Kette, die von zwei südoldenburgischen Kaufleuten in den Niederlanden gegründet wurde?

Als der Referent des Roland-Online-Vortragsabends vom 10. Mai 2022, Lothar Grafe, der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. einen Vortrag über Peek und Cloppenburg anbot, sagte der Roland-Vorstand sofort zu. Denn gerade die Geschichten zu den von uns alltäglich benutzten "Dingen" sind meist wenig bekannt und daher interessant in Erfahrung zu bringen.

Lothar Grafe begann seinen Online-Vortrag auf der Webmeeting-Plattform "Zoom" zunächst mit der Bedeutung der Familiennamen der Firmengründer Johann Theodor Peek aus Grönheim und Heinrich Anton Cloppenburg aus Altenoythe in Südoldenburg. Während die Herkunft des Familiennamens "Peek" nicht aufgeklärt werden konnte und nur aus Vermutungen abgeleitet wird, ist die des Familiennamens "Cloppenburg" eindeutig. Er stammt vom Namen der Stadt Cloppenburg.

Der Referent erläuterte dann die familiengeschichtliche Herkunft der beiden Kaufleute, die sich trafen und beschlossen, ihr Glück in den Niederlanden zu versuchen. Spätestens 1868 waren beide in holländischen Manufakturwarengeschäften in Zwolle und Rotterdam als Lehrlinge tätig und begannen klein und bescheiden das Textilhaus "Peek & Cloppenburg" zu gründen, von dem es kaum 20 Jahre nach der Gründung des Handelshauses in Rotterdam schon Filialen in Amsterdam, Den Haag, Breda, Leeuwarden, Groningen, Haarlem, Leiden und Utrecht gab. Man beschloss, nach Deutschland zu expandieren und eröffnete 1901 Handelshäuser in Düsseldorf und Berlin und später in Hamburg. Heute findet man P & C Filialen in jeder größeren Stadt in Deutschland.

In diesem interessanten und spannenden Vortrag, den Lothar Grafe am Schluss mit alten Fotos und Dokumenten belegte, wurde auch auf die Erweiterung des Sortiments eingegangen. Wer weiß denn schon, dass es während der deutschen Kolonialzeit ein Sortiment gab, das auch Tropenkleidung und Tropenhelme beinhaltete?

Ein sehr interessanter und informativer Online-Vortrag von Lothar Grafe aus Osnabrück, der den Teilnehmerkreis faszinierte, da schon fast jeder mit dem Lebenswerk der beiden Kaufleute Johann Theodor Peek und Heinrich Anton Cloppenburg aus Südoldenburg in Berührung gekommen ist.

Die Aufzeichnung des Roland-Online-Vortrages "Peek und Cloppenburg - Zwei Kaufleute aus Südoldenburg gründen in den Niederlanden eine Textilhaus-Kette" kann man sich auf dem Roland-YouTube-Kanal unter folgendem Link anschauen:

https://youtu.be/l_LdFDrpm_A

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung