Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Genealogische Fragerunde bringt neue Erkenntnisse für die eigene Forschung

28/5/2021

0 Kommentare

 
Roland-Werkstatt für Familienforschung Online hilft durch Schwarmwissen!
Die Roland-Werkstatt für Familienforschung ist der Online-Treffpunkt auf der Webmeeting-Plattform ZOOM für Familienforscherinnen und -forscher, die Fragen zur eigenen Genealogie haben und dazu Hilfe und Hinweise benötigen.

​So auch wieder am Freitag, dem 28. Mai 2021, als Hans Tenschert vom Roland die Anwesenden begrüßte und dann das Wort zur Moderation an die stellvertretende Roland-Vorsitzende Elke Mehlmann weitergab.

Von der Möglichkeit des Anzapfens des Schwarmwissens des Teilnehmerkreises machten viele Anwesende Gebrauch und konnten so neue Erkenntnisse gewinnen. Das Forschungsspektrum ging von Lesehilfen schwer entzifferbarer Dokumente über Informationen zu einer Nonne in St. Louis, USA, zu früheren Pfarrern aus Nordhausen bis hin zu Fragen zu Forschungsmöglichkeiten in Polen.
Bild
Volker Wilmsen informierte aufgrund einer Frage einer Teilnehmerin über die Möglichkeiten, genealogische  Informationen in Intelligenzblättern zu finden.
Als Hans Tenschert den offiziellen Teil des zweistündigen Onlineabends gegen 21.10 Uhr beendete und zum geselligen Online-Beisammensein in das Virtuelle Roland-Cafe auf ZOOM einlud, konnte er wieder auf eine sehr interessante und informative Roland-Werkstatt für Familienforschung zurückblicken, aus der von allein schon durch das Zuschauen viele Informationen ziehen konnte.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung