Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Äußerst erfolgreiche gemeinsame Teilnahme an der Genealogica 2022

4/4/2022

0 Comments

 
Erfolgreiche Zusammenarbeit des Roland zu Dortmund, der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund und des Historischen Vereins Herne/Wanne-Eickel bei der größten deutschen virtuellen genealogischen Messe!
Bei der größten deutschen virtuellen genealogischen Messe, der Genealogica vom 1. bis 3. April 2022 traten der Roland zu Dortmund, der Ahnenforscher Stammtisch Unna und der Historische Verein Herne/Wanne-Eickel erstmals in ihrer langen Geschichte als geschlossene Einheit auf.
​
Am gemeinsamen farbenfrohen virtuellen Ausstellerstand getreu unserer auch für unsere Teilnahmen an genealogischen Präsenzveranstaltungen geltenden Philosophie "Keine Theke als Barriere zwischen Standbetreuer und Besucher" begrüßten zwei "Standbetreuer" die Besucher und wiesen auf das Informationsangebot der drei Organisationen hin. Über das Anklicken blinkender Punkte hatten die virtuellen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit des Zugangs zu unseren Angeboten.
Der einem realen Messegelände nachempfundene Eingangsbereich lud die Interessierten ein. In der Lobby angekommen, konnte man über einen Klick auf blinkende Punkte die Bereiche erreichen. Die Hallenübersicht führte die Besucherinnen und Besucher zu den einzelnen Ausstellungsständen.
Darüber hinaus boten wir an den drei Abenden des Wochenendes ab 18.00 Uhr ein tägliches gemeinsames Online-Ahnenforscher-Cafe auf der Webmeeting-Plattform ZOOM nach dem Motto "Neuigkeiten, Fragen, Tipps und Hilfen rund um das faszinierende Hobby der Ahnenforschung" mit offenem Ende, in dem sich zwischen 35 und 50 Interessierte aus aller Welt einfanden.

Und dieses Online-Ahnenforscher-Cafe hatte es in sich! In einer lockeren, fröhlichen Atmosphäre halfen sich die Teilnehmenden gegenseitig, gaben Lesehilfen bei schwer entzifferbaren Handschriften in Kirchenbucheinträgen, forschten gemeinsam und diskutierten von 18 Uhr bis tief in die Nacht hinein über verschiedenste Themen zur Genealogie. Die drei Online-Treffen verbanden die Teilnehmenden aus aller Welt in regelrechter Freundschaft unter Gleichgesinnten und nach dem letzten Treffen am Sonntag, das erst gegen 1.30 Uhr in der Nacht endete, war man wirklich traurig darüber, dass die Online-Präsenz zur Genealogica so schnell vorüber ging. Die Teilnehmenden, von denen viele zum ersten Mal mit unseren drei Organisationen Kontakt hatten, fühlten sich ob der begeisternden Atmosphäre und des unglaublichen Informationsflusses wohl und zugehörig wie in einer Familie und wir sind sicher, dass wir viele von ihnen zu unseren regulären monatlichen Online-Veranstaltungen wiedersehen werden.
Der farbenfrohe offen gestaltete gemeinsame Ausstellungsstand ohne "Theke als Barriere zwischen Standbetreuern und Besuchern" lud zu unseren Angeboten ein. Eine Plauderecke, eine Weltkarte, an die man die Herkunftsorte der Vorfahren pinnen konnte und eine Social Wall rundeten das Angebot der größten deutschen virtuellen genealogischen Messe  ab.  Zwei parallel laufende Vortragsreihen und Workshops standen im Mittelpunkt des Samstages und Sonntages.
Die Teilnahme an der Genealogica 2022 als Einheit von drei immer schon in freundschaftlicher Kooperation agierenden genealogischen Organisationen war für uns äußerst erfolgreich! Sie zeigte eindrucksvoll auf, dass die Genealogie Menschen verbindet und nicht nur regional oder überregional, sondern weltweit!

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna und auch der Roland zu Dortmund haben es in den letzten zwei Jahren zu einem weltweiten Bekanntheitsgrad gebracht und es fühlen sich immer mehr Forscherfreundinnen und -freunde aus Deutschland, den Nachbarländern sowie von Brasilien über die USA bis hin nach Namibia in Afrika unseren Organisationen zugehörig und sind regelmäßig online bei unseren Treffen dabei.

Die Genealogie aus der "verstaubten" wissenschaftlichen Ecke herauszuholen und Menschen dazu zu bewegen, Genealogie mit Freundinnen und Freunden aus aller Welt begeistert gemeinsam online zu erleben, ist den beiden Organisatorinnen der Genealogica, Barbara Schmidt und Anja Klein, auch dieses Jahr wieder gelungen und wir freuen uns sehr darauf, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Bild
Das an drei Abenden des Genealogica-Wochenendes stattfindende gemeinsame Online-Ahnenforscher-Cafe war Treffpunkt von Forscherfreundinnen und -freunden aus aller Welt, in dem sich die Teilnehmenden mit großer Begeisterung gegenseitig halfen, gemeinsam forschten und zu verschiedensten Themen rund um das faszinierende Hobby der Ahnenforschung bis tief in die Nacht hinein diskutierten.
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Aktuelles
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung