Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Am 28. Oktober 2016 wieder gemeinsam erfolgreich nach den Ahnen forschen

10/10/2016

 
Am Freitag, dem 28. Oktober 2016 ab 17.00 Uhr ist es wieder soweit! Dann öffnet Dortmunds beliebtester Treffpunkt für Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher und solche, die es werden wollen, wieder seine Türen für jeden Interessierten.

Die ROLAND-WERKSTATT FÜR FAMILIENFORSCHUNG lädt dann wieder alle Interessierten ein, im Zentrum für Familiengeschichte in der Carl-von-Ossietzky-Straße 5 in Dortmund, gemeinsam zu forschen, zu fragen, zu fachsimpeln, zu diskutieren, zu helfen und sich helfen zu lassen!

Einsteiger können vom Wissen erfahrenerer Familienforscher profitieren und auf den richtigen Weg zur Erstellung einer eigenen Ahnentafel gebracht werden. Für Fortgeschrittene bedeutet dieser genealogische Treffpunkt eine sehr gute Möglichkeit, durch Gespräche untereinander wichtige Informationen für die eigene Forschungsarbeit in Erfahrung zu bringen.

Zusammenarbeit und Vernetzung ist das A und O in der Genealogie. Durch die Kooperation von Roland-Werkstatt für Familienforschung, Zentrum für Familiengeschichte und Ahnenforscher Stammtisch Unna wird genealogisches Wissen und Erfahrung zum Vorteil aller Beteiligten gebündelt und kommt den Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern aus Nah und Fern zugute.

So besteht auch die Möglichkeit, während der Veranstaltung kostenfrei die großen genealogischen Internetportale FAMILYSEARCH, ANCESTRY, MYHERITAGE und GENEANET im Vollzugriff zur Suche nach den Vorfahren zu durchstöbern. Auch in das neue Kirchenbuchportal der evangelischen Landeskirchen Deutschlands - ARCHION - kann hineingeschnuppert werden.

Bereit steht auch der kostenfreie Scan-Dienst für familiengeschichtliche Dokumente, Familienfotos oder Bücher. Interessierte können ihre wertvollen Unterlagen in schonender Art und Weise schnell in JPG- oder durchsuchbare PDF-Dateien verwandeln und auf einen selbst mitgebrachten USB-Stick speichern.

Des Weiteren gibt es natürlich auch jede Menge Tipps und Tricks zum Einsatz des eigenen Computers für die Ahnenforschung. Neben Infos zu speziellen Computerprogrammen zur Erfassung und Verwaltung der Forschungsergebnisse und der Recherche nach Vorfahren und Verwandten im Internet, bietet die Roland-Werkstatt für Familienforschung auch die Möglichkeit, sich bezüglich nach Amerika ausgewanderten Verwandten zu informieren.

Die Roland-Werkstatt für Familienforschung in Trägerschaft der alteingesessenen Dortmunder Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. ist DER Treffpunkt aller Ahnenforschungsbegeisterten in Dortmund und die Teilnahme ist kostenfrei, sowie ohne jegliche Mitgliedschaft oder Verpflichtung.

Was: Roland-Werkstatt für Familienforschung
Wann: Freitag, 28. Oktober 2016 ab 17.00 Uhr
Wo: Zentrum für Familiengeschichte, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen
Nähere Infos: www.roland-zu-dortmund.de
Bild
In der Roland-Werkstatt für Familienforschung in Dortmund-Brünninghausen gemeinsam auf die Suche nach den Ahnen zu gehen ... so macht die Ahnenforschung Spaß!

Kommentare sind geschlossen.

    Roland
    ​zu Dortmund

    Berichte und Ankündigungen zu unseren Veranstaltungen.

    Archive

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Online-Kalender
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmen
  • Datenbanken
  • Videos
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Mailingliste
  • Mitgliederhomepages
  • Roland-Publikationen
  • Mitglieder-Publikationen
  • Nachlässe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung